Hydrogencarbonat — Strukturformel des Hydrogencarbonat Ions Hydrogencarbonate oder Bicarbonate sind Salze, die sich von der einfach dissoziierten Kohlensäure ableiten und als Anion das Hydrogencarbonat Ion (HCO3−) enthalten. Wichtige Hydrogencarbonate sind… … Deutsch Wikipedia
Hydrogencarbonat — Hy|d|ro|gen|car|bo|nat; veraltete Syn.: doppeltkohlensaures Salz, Bicarbonat, saures Carbonat, primäres Carbonat: Sammelbez. für saure Salze der Kohlensäure mit dem Anion HCO‒3, z. B. ↑ Natriumhydrogencarbonat … Universal-Lexikon
α-Carboanhydrasen — Kofaktor Zink Bezeichner … Deutsch Wikipedia
Carboanhydrase — Α Carboanhydrasen Kofaktor Zink Bezeichner Gen Name(n) … Deutsch Wikipedia
Carboanhydratase — Α Carboanhydrasen Kofaktor Zink Bezeichner Gen Name(n) … Deutsch Wikipedia
Α-Carboanhydrasen — Kofaktor Zink Bezeichner Gen Name(n) … Deutsch Wikipedia
Hydrogencarbonate — Strukturformel des Hydrogencarbonat Ions Hydrogencarbonate, veraltet auch Bicarbonate oder saure Carbonate, sind die Salze der Kohlensäure, die durch einfache Neutralisation dieser Säure mit einer Base entstehen. Oft wird auch das Anion dieser… … Deutsch Wikipedia
Bicarbonat — Strukturformel des Hydrogencarbonat Ions Hydrogencarbonate oder Bicarbonate sind Salze, die sich von der einfach dissoziierten Kohlensäure ableiten und als Anion das Hydrogencarbonat Ion (HCO3−) enthalten. Wichtige Hydrogencarbonate sind… … Deutsch Wikipedia
Bikarbonat — Strukturformel des Hydrogencarbonat Ions Hydrogencarbonate oder Bicarbonate sind Salze, die sich von der einfach dissoziierten Kohlensäure ableiten und als Anion das Hydrogencarbonat Ion (HCO3−) enthalten. Wichtige Hydrogencarbonate sind… … Deutsch Wikipedia
CH2O3 — Strukturformel Allgemeines Name Kohlensäure Andere Namen Kohlenstoffsäure Dih … Deutsch Wikipedia